11.05.2023
25 Jahre ITEA-Cluster: Roadshow in Deutschland
Der Eureka-Cluster ITEA fördert seit 25 Jahren grenzüberschreitende Projekte im Bereich Software Innovation. Anlässlich des Jubiläums veranstaltet ITEA eine virtuelle Roadshow, die am 15. Juni 2023 auch in Deutschland Station macht. Auf die Teilnehmenden warten unter anderen eine Einführung in Fördermöglichkeiten, Erfahrungsberichte und Präsentationen von Projekt-Ideen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Weitere Informationen und Anmeldung
30.03.2023
Förderaufruf zum Thema Arbeitsforschung / Stichtag: 1. August 2023
Weitere Informationen
22.03.2023
Russland nicht mehr Eureka-Mitglied
Seit dem 16. März 2023 ist Russland kein Mitglied in Eureka mehr. Bereits unmittelbar nach dem Beginn des völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine vor einem Jahr hatte die Eureka High Level Group die Mitgliedschaft Russlands im Netzwerk suspendiert.
09.02.2023
Erfolgsgeschichten aus Eureka und Eurostars
Eine „grüne Haut“ zur Abkühlung von Gebäuden. Ein 3D-Biodruckverfahren für Bauchspeicheldrüsen. Ein portables System für Echtzeit-Datenanalysen im Fußball. Diese und weitere Innovationen sind in den vergangenen Jahren aus Eureka- und Eurostars-Projekten hervorgegangen. Eine aktuelle Broschüre des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) enthält eine Auswahl an Beispielen für erfolgreiche, grenzüberschreitende Kooperationen.
01.07.2022
Internationalisierung schreitet voran: Kanada und Südkorea Vollmitglieder in Eureka
Nicht-europäische Ländern können nun Mitglied im Eureka-Netzwerk werden. Das haben die Ministerinnen und Minister der Eureka-Länder bei ihrer gemeinsamen Konferenz am 22. Juni in Cascais (Portugal) beschlossen. Als erste internationale Vollmitglieder wurden Kanada und Südkorea aufgenommen. Beide Länder waren davor bereits assoziierte Partner. Zudem wurde die zwischenzeitlich ausgesetzte Assoziierung Chiles wieder aktiviert.
07.04.2022
Investment Readiness Programme für KMU und Start-ups
Seit April können sich KMU und Start-ups wieder am “Investment Readiness Programme“ von EUREKA beteiligen. Das Programm zielt darauf ab, KMU und Start-ups den Zugang zu Investitionen von multilateralen Unternehmen zu ermöglichen. Dafür organsiert EUREKA laufend Online Sessions zur Vernetzung mit ausgewählten Industrie-Unternehmen. Weitere Informationen zum Investment Readniness Programme finden Sie auf der Webseite des EUREKA-Sekretariats.